Kosten einer DXA-Knochendichtemessung








DXA-Ergebnis, Copyright Dr. W. Zimmermann

      DXA-Messergebnis  - ©Dr. W. Zimmermann


Mit einer DXA-Knochendichtemessung entscheiden Sie sich für eine qualitativ hochwertige Untersuchung, die von den deutschsprachigen Fachgesellschaften und auch der Wletgesundheitsorganisation empfohlen wird.


Die DXA-Messung stellt das Referenzverfahren dar. Andere Verfahren werden nur in begründeten Ausnahmefällen angewendet - hierzu gehört vor allem die Knochendichte-messung mittels CT (Computertomographie). Denn die CT-Diagnostik ist mit einer erheblich höheren Strahlenbelastung in strahlensensiblem Gebiet (Eierstöcke, Hoden) verbunden.


Die DXA-Knochendichtemessung kann auch eine Leistung  der gesetzlichen Krankenversicherung sein. 


Entscheiden Sie sich für eine Knochendichtemessung insbesondere dann, wenn individuelle Risiken des erhöhten Knochenbruchrisikos bei Ihnen vorliegen.



LINKS




STARTSEITE